
Outfits für das Theater - Dresscode
Roman Zedek 28. 02. 2025 Mode-Beratung
Ein Theaterbesuch war schon immer ein gesellschaftliches Ereignis. Die Kleiderordnung richtet sich grundsätzlich immer nach der Art des Theaters, der Vorstellung und der Atmosphäre des Gebäudes. Wenn Sie eine prestigeträchtige Veranstaltung wie ein Ballett oder eine Oper in einem renommierten Theater besuchen, müssen Sie formellere, geschmackvollere Kleidung wählen. Lassen Sie sich inspirieren und seien Sie im Saal und Foyer ein elegantes Paar mit erlesenem Geschmack und einem Auge fürs Detail.
Zu großen Theatern, Opern und Galapremieren
Wählen Sie für das Nationaltheater und die Staatsoper formelle Kleidung wie einen dunklen Anzug, ein helles Hemd und eine Krawatte oder einen Smoking und eine Fliege. Damen wählen einen längeren Rock oder ein Kleid, kombiniert mit einem eleganten Top und einer Jacke. Allerdings sind sie nicht mit Ballkleidern zu verwechseln, welche nicht für das Theater geeignet sind. Fürs Theater eignen sich schlichtere, fließende Schnitte und gedecktere Töne dunklerer Farbtöne.
Für Herren eignet sich:
- Schlichter Anzug in dunklen Farben
- Gut sitzendes Hemd
- Eine passende Krawatte oder Fliege
- Bequeme elegante Schuhe
- Dunkle Socken
Zu kleineren Theatern und Nachmittagsvorstellungen
In kleineren Theatern gibt es keine so strenge Kleiderordnung, das heißt aber nicht, dass Sie in Jogginghosen oder Shorts kommen können. Da es sich immer noch um ein ungewöhnliches gesellschaftliches Ereignis handelt, sollten wir uns entsprechend kleiden. Männer können einen Wanderanzug oder eine dunklere Hose und ein Hemd tragen, das am Hals aufgeknöpft werden kann. In diesem Fall müssen wir das Hemd nicht mit einer Fliege oder Krawatte ergänzen. Mit einem Rock oder einer schwarzen Anzughose und einem eleganten Oberteil kann eine Frau nichts falsch machen. Alternativ kann sie Kostüm und Bluse tragen.
Zu Kammer- und Amateurtheatern
Der Besuch örtlicher Theater erfordert nicht allzu viel Formalität. Für kleinere Kammertheater können Sie für den Alltag legere Kleidung wählen. Damen wählen Nachmittags- oder Strickkleider und Herren können Jeans und ein Hemd ohne Krawatte tragen.
Tragen Sie keine offenen Schuhe, Shorts oder Trainingsanzüge, nicht einmal im gewöhnlichsten Theater!
Was ist nicht für das Theater geeignet
Obwohl Sie in die meisten Theater unabhängig von Ihrer Kleidung eintreten, sollten Sie wissen, welche Regeln Sie bei der Zusammenstellung Ihres Outfits nicht beachten sollten. Denken Sie nicht nur an Ihren eigenen Komfort, sondern auch an den Komfort anderer Zuschauer. Daher ist es nicht angebracht, im Theater hohe Hüte oder Frisuren zu tragen, die die Sicht des hinter Ihnen sitzenden Publikums behindern könnten. Auch das Klimpern von Schmuck oder ein zu starker Parfümgeruch wirken störend.