schreiben Sie uns
Geschichte und Entwicklung des Herrenhemdes

Geschichte und Entwicklung des Herrenhemdes

Roman Zedek 10. 01. 2025 Mode-Beratung

Alles über das Herrenhemd, seine Entwicklung und sein heutiges Aussehen

Jeder Mann hat mindestens ein Hemd in seinem Kleiderschrank. Manche Menschen besitzen mehrere Hemden und tragen diese regelmäßig bei der Arbeit, insbesondere wenn sie einen guten Eindruck machen und sich repräsentieren möchten. Doch nur wenige wissen, dass das Hemd eines unserer ältesten Kleidungsstücke ist.

 

 

Geschichte des Herrenhemdes

Bis ins 18. Jahrhundert galt das Herrenhemd nicht als Teil der Kleidung, sondern lediglich als Unterwäsche für den Mann oder als Nachthemd. In ihrer Anfangszeit hatten Herrenhemden weder Kragen noch Manschetten, sondern lediglich einen Saum, der mit einem Band oder Knöpfen hochgezogen werden konnte. Im Mittelalter konnte ein Mann zwischen einem festen oder einem abnehmbaren Kragen wählen. Dieses Kleidungsstück wurde oft aus Leinen und manchmal aus Seide hergestellt. Im 18. Jahrhundert dienten Herrenhemden nur noch als Unterwäsche, der Kragen nahm enorme Ausmaße an und wurde mit Stickereien und Spitzen verziert. Später schrumpfte der Kragen des Herrenhemdes auf die Form, die wir heute kennen.

 

Das goldene Zeitalter der Herrenhemdenherstellung

Zu dieser Zeit wurden Herrenhemden noch nicht wie heute in Fabriken in Massenproduktion hergestellt. Ein gesellschaftlich hochgestellter Mann kaufte sein Hemd beim Schneider, so wie es heute viele Männer tun. Der einfache Mann trug Hemden, die seine Frau für ihn genäht hatte. Waren Herrenhemden lange Zeit ein Kleidungsstück mit nur einem Schnitt, folgten Mitte des 19. Jahrhunderts maßgeschneiderte Hemden stärker der Körperform. Der Stehkragen verschwand und Herrenhemden wurden zunehmend farbenfroher gestaltet, insbesondere als Sporthemden und Arbeitshemden. Ein weißes Herrenhemd galt bis zum Ende des 19. Jahrhunderts als wichtiges Attribut des Wohlstands.

Moderne Herrenhemden

Am Ende des Zweiten Weltkrieges erfuhr das Herrenhemd große Veränderungen. Es war so etwas wie das moderne Button-Down-Hemd von heute. Zwanzig Jahre später wurde das Nylonhemd eingeführt und im gleichen Zeitraum kamen auffälligere Herrenhemden mit kurzen Ärmeln voll in Mode. Im Jahr 1960 wurde aufgrund der immer seltener werdenden Verwendung von Westen bei Männern die Brusttasche eingeführt.

Heutzutage ist das Hemd sowohl für Männer als auch für Frauen Teil der formellen Kleidung, obwohl die meisten Hemden für Männer hergestellt werden. Die Stil- und Designvarianten moderner Herrenhemden sind endlos. Das Halsband ist in vielen verschiedenen Arten und Größen erhältlich und reagiert stark auf Modetrends. Die verwendeten Textilien weisen unterschiedliche Materialzusammensetzungen und Designs auf. Herrenhemden finden Sie in den unterschiedlichsten Qualitäten in jedem Geschäft.

Maßgeschneiderte Hemden für Herren

Ein maßgeschneidertes Herrenhemd ist ein wertvolles Kleidungsstück, das Sie mit Respekt und Sorgfalt behandeln und an dessen bequemen Tragekomfort Sie sich schnell gewöhnen. Heute werden Herrenhemden meist mit Krawatte unter dem Anzug getragen oder das Sporthemd lässig aufgeknöpft über der Lieblingsjeans.